Zutaten: Linthmais, schonend gepufft und in Form gebracht, schmecken angenehm nach Mais - Jetzt im Online Shop bestellen
Wir stellen allen gratis Linthmais Saatgut zur Verfügung, welche privat Linthmais anpflanzen wollen.
Wer kennt ihn noch, den "Planzblätz"? Früher durch eine Ortsgemeinde oder Genossame zur Verfügung gestellt, diente dieses Stück Land zur Selbstversorgung. Darauf wurde Gemüse, Kartoffeln und auch Mais gepflanzt, heute dient der Schreber- oder Hausgarten diesem Zweck.
Der Verein sucht nach interessierten Personen, welche selber ihren Linthmais anpflanzen wollen. Dazu gibt es Gratis Saatgut sowie eine Anleitung zum Maisanbau. Wenn die geernteten Kolben im Winter getrocknet sind, können diese bei der Familie Bruhin in Tuggen auf einer kleinen Maismühle zu Griess und Riebelimehl verarbeitet werden. Sicher schmeckt das eigene Ribelimehl noch besser.
melden Sie sich unter info juhui.antispam@protection.nospam linthmais.ch
ACHTUNG - Aktion für 2017 beendet
Christian Bruhin und Alois Gmür im Linthmais Feld
Das Maisgold der Brauerei Rosengarten aus Einsiedeln wird neu mit Linthmais hergestellt.
lesen Sie hier: